Hausregeln
Hausregeln für das Restaurant OOPS in Ludwigsburg
(AOR Gastrobetriebs GmbH)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Hausregeln gelten für alle Leistungen und Angebote des Restaurants OOPS, betrieben von der AOR Gastrobetriebs GmbH, im Folgenden „Restaurant“ genannt.
1.2. Mit dem Betreten des Restaurants oder der Inanspruchnahme von Leistungen erkennt der Gast diese Hausregeln an.
2. Vertragsabschluss
2.1. Ein Vertrag zwischen dem Gast und dem Restaurant kommt durch das Aufgeben einer Bestellung, eine Reservierung oder die Nutzung sonstiger Dienstleistungen zustande.
2.2. Das Restaurant behält sich das Recht vor, Reservierungen oder Leistungen im Einzelfall abzulehnen, insbesondere bei Verstößen gegen diese Hausregeln.
3. Reservierungen
3.1. Reservierungen müssen pünktlich wahrgenommen werden. Das Restaurant behält sich das Recht vor, Tische nach einer Wartezeit von 15 Minuten anderweitig zu vergeben.
3.2. Gruppenreservierungen (ab 7 Personen):
- Für Gruppen von mehr als 7 Personen wird ein Mindestverzehr von 25€ pro Person festgelegt. Dieser Mindestverzehr gilt für die Gesamtgruppe. Beispiel: Für eine Reservierung von 8 Personen muss eine Mindest-Gruppenrechnung von 200 € erreicht werden.
- Sollten weniger Personen erscheinen, als ursprünglich reserviert, bleibt der Mindestverzehr für die ursprünglich reservierte Personenzahl bestehen.
- Die endgültige Anzahl der Teilnehmer kann bis spätestens einen Tag vor der Reservierung, 15:00 Uhr, geändert werden.
Nichtantritt der Reservierung:
- Bei Nichterscheinen der Gruppe wird die volle Mindestverzehrsumme für die ursprünglich reservierte Personenanzahl in Rechnung gestellt.
- Das Restaurant wird die Person kontaktieren, die die Reservierung vorgenommen hat, um die Zahlungsabwicklung zu klären. Die Überweisungsinformationen werden bei Kontaktaufnahme übermittelt.
- Die Nachzahlung muss innerhalb 14 Tage ab dem reservierten Datum erfolgen.
3.3. Die Regelungen zum Mindestverzehr und anderen Reservierungsbedingungen werden vorab mit der Person, die die Reservierung tätigt, kommuniziert und von dieser bestätigt.
4. Preise und Zahlung
4.1. Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Zahlungen können in bar, per EC-Karte (ab 10,- €) oder per Kreditkarte erfolgen.
5. Hausordnung
5.1. Gäste sind verpflichtet, sich respektvoll und angemessen zu verhalten.
5.2. Das Restaurant behält sich das Recht vor, Gäste, die gegen die Hausordnung oder die Hausregeln verstoßen, des Hauses zu verweisen.
5.3. Hunde und der Konsum von Canabis unterliegen gesonderten Regelungen (siehe Abschnitte 6 und 7).
6. Hunde-Regeln (Dog Rules)
6.1. Hunde sind im Restaurant OOPS nur im Nichtraucherbereich erlaubt.
6.2. Sie müssen sich stets ruhig verhalten und sich unter der Kontrolle des Besitzers befinden. Hunde sind unter dem Tisch des Besitzers zu platzieren.
6.3. Beim Eintritt ins Restaurant muss der Besitzer eine Erklärung unterzeichnen, die bestätigt:
- Der Hund muss ruhig bleiben und darf keine Störungen verursachen.Beschwerden anderer Gäste oder Probleme mit dem Hund führen dazu, dass der Besitzer aufgefordert wird, die Rechnung zu begleichen und das Restaurant unverzüglich zu verlassen.
6.4. Hunde, die stören, aggressiv sind oder andere Gäste belästigen, können jederzeit aus dem Restaurant verwiesen werden.
7. Regeln für den Umgang mit Marihuana
7.1. Der Konsum von Marihuana und anderen Drogen auf dem Grundstück des Restaurants ist strengstens untersagt.
7.2. Gästen, die vor ihrem Besuch Cannabis konsumiert haben, wird der Zutritt gewährt, unter der Bedingung, dass:
- Sie sich ordnungsgemäß und respektvoll verhalten.
- Sie in der Lage sind, eigenverantwortlich zu handeln und Entscheidungen zu treffen
7.3. Wenn der Konsum von Drogen und Marihuana auf dem Grundstück bemerkt wird, ist das Restaurant berechtigt, den Gast aufzufordern, die Rechnung zu begleichen und das Restaurant sowie das Grundstück unverzüglich zu verlassen.
8. Haftung
8.1. Das Restaurant haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände, es sei denn, dies wurde durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Restaurants verursacht.
8.2. Schäden, die von Gästen oder deren Begleitpersonen (einschließlich Hunden) verursacht werden, sind vom jeweiligen Verursacher zu tragen.
9. Datenschutz
9.1. Das Restaurant verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetze. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Änderungen der Hausregeln
10.1. Das Restaurant behält sich das Recht vor, diese Hausregeln jederzeit zu ändern. Änderungen werden vor Inkrafttreten bekannt gegeben.